Die Ehepaare, die sich das Sakrament der Ehe spenden wollen, melden sich wegen der Termin-absprache und der Form des Trauungsgottesdienstes („Brautamt“/ Eucharistiefeier oder Wort-gottesdienst, ökumenische Trauung) frühzeitig im Pfarrbüro Illingen.
Einige Wochen vor der Trauung trifft sich der Pfarrer mit dem Brautpaar zum Brautgespräch, um das sogenannte Ehevorbereitungsprotokoll mitsamt den Formalitäten zu erledigen und zugleich über den Sinn der christlichen Ehe und den Ablauf des Gottesdienstes zu sprechen.
Auswärtige Ehepaare können nur in der Bergkapelle heiraten. Das Ehevorbereitungsprotokoll führen diese mit ihrem Wohnortpfarrer und müssen sich auch selbst um einen Pfarrer/Diakon bemühen, der dem Gottesdienst vorsteht, und um einen Organisten.